Aktuelles

Menschen mit Demenz brauchen eine Umgebung, die auf ihre Bedürfnisse eingeht, auch wenn sie ins Krankenhaus müssen. Demenzkoordinatorin Nadine Lömker widmet diesen Patienten Zeit und Aufmerksamkeit und organisiert professionelle Unterstützung. (v.l. Andrea Eickhoff (Pflegedirektorin am Klinikum Gütersloh), Nadine Lömker (Demenzkoordinatorin am Klinikum Gütersloh), Bernd Meißnest (Ärztlicher Leiter der Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie am LWL Klinikum), Gerald Hall (geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie)

10 Jahre Demenzkoordination im Klinikum Gütersloh: „Wir hätten nie gedacht, dass wir so viel schaffen!“

Menschen mit Demenz brauchen eine Umgebung, die auf ihre Bedürfnisse eingeht, auch wenn sie ins Krankenhaus müssen. Das Klinikum Gütersloh hat deshalb…

Herzklappe

Kranke Herzklappe: Klinikum Gütersloh bietet sanfte Alternative zur Operation

Lange war eine Operation die einzige Möglichkeit, um eine kranke Herzklappe zu behandeln. Inzwischen bietet das Klinikum Gütersloh eine schonende…

DKG Zertifizierung Brustzentrum

Onkologischer Schwerpunkt mit Zertifizierung des Brustzentrums am Klinikum Gütersloh gestärkt

Das Klinikum Gütersloh stärkt seinen onkologischen Schwerpunkt für Gütersloh weiter: Das Brustzentrum des Klinikum Gütersloh erhält die Zertifizierung…

Dr. med. Nurgül Akyol

Klinikum hilft Frauen mit Genitalverstümmelung

Am 6. Februar ist der Internationale Tag der weiblichen Genitalverstümmelung, female genital mutilation (FGM). Die Beschneidung und Verstümmelung…

Annegret Müller

Weltkrebstag: Ich bin mehr als meine Diagnose

Annegret Müller hat vor gut zwei Jahren erfahren, dass sie Brustkrebs hat. Da war ihre kleine Tochter gerade ein halbes Jahr und die junge Familie in…

Gruppenbild 4. Gütersloher Notfalltag

Im Notfall Hand in Hand

Notärzte trainieren beim 4. Gütersloher Notfalltag „GüNTa“

Blutspende

Jubiläumstorte zum ersten Geburtstag

Seit einem Jahr hat der Uni.Blutspendedienst OWL des Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, einen Standort in Gütersloh. Bisher waren über 500…

Glücklich über die großzügige Bücherspende: v.l.: Tamina Klein-Ridder, Anne Frevert (beide ehrenamtliche Mitarbeitende der Krankenhausbibliothek), Dr. Joachim Hulde (ehemaliger Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh und Mitglied des Lions Club Gütersloh Teutoburger Wald), Katja Plock (Ehrenamtsbeauftragte im Klinikum Gütersloh), Heidrun Pape und Frank Nötzig (ebenfalls beide ehrenamtliche Mitarbeitende der Krankenhausbibliothek).

Großzügige Spende des Lions Clubs an die Krankenhausbibliothek

Schokolade, Glück und Bücher haben eins gemeinsam: Man kann nicht genug davon haben. Das Klinikum Gütersloh freut sich deshalb sehr über eine…

Matthias Trepper, Maria Unger, Birgit Niemann-Hollatz, Maud Beste, Andreas Tyzak und Dr. Philipp Bula

Spannende Projekte: Klinikum Gütersloh lädt zum Neujahrsempfang

Spannenende Projekte, gute Gespräche und ein Blick auf die Herausforderungen der Krankenhausreform für Gütersloh. Der Neujahrsempfang des Klinikum…

Top