Kooperations- und Behandlungspartner
Ihr Behandlungsteam ist ein Netzwerk aus ärztlichen und nichtärztlichen Mitarbeitenden des Klinikum Gütersloh und zahlreichen Kooperationspartnern.

Das ausführliche Gespräch im Rahmen der Narkosevorbereitung ist der Kernpunkt der Arbeit in der Anästhesiologie.
Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Magnetresonanztomographie unterstützt die anderen Fachabteilungen des Hauses mit bildgebenden Verfahren.
Seit 2013 ist die Klinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie als eine der ersten Universitätskliniken in NRW als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung anerkannt.
Die Klinik für Gefäßchirurgie widmet sich der konservativen und operativen Behandlung von Durchblutungsstörungen der arteriellen und venösen Gefäße.
Modernste Techniken und hochqualifiziertes Personal ermöglichen eine zeitnahe Diagnose von entzündlichen, degenerativen und tumorösen Erkrankungen.
Die Behandlungsschwerpunkte in der Klinik für Kardiologie und Intensivmedizin liegen in der Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Herz- und Kreislaufsystems sowie von Hochdruckerkrankungen.
Neben der Diagnostik und Therapie von Lungenerkrankungen behandelt die Klinik für Innere Medizin III am Klinikum Gütersloh ebenso Erkrankungen aus dem gesamten Bereich der Inneren Medizin.
Die Praxis für Nuklearmedizin im MVZ am Klinikum Gütersloh ist apparativ modern ausgerüstet. Sie verfügt über zwei SPECT-Gammakameras sowie ein hochauflösendes Ultraschallgerät.
Die Strahlentherapie am Klinikum Gütersloh zeichnet sich durch ein breites Behandlungsspektrum aus.
Die persönliche Betreuung und individuell abgestimmte Behandlung unserer Patientinnen und Patienten ist ein wichtiges Anliegen unseres Praxisteams. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die bestmögliche Therapie für Ihre Erkrankung.
Die Mitarbeiter des Sozialdienstes bieten den Patienten und deren Angehörigen eine individuelle Beratung an. Sie stehen Ihnen hilfsbereit zur Seite und beantworten gerne Ihre Fragen rund um die Zeit nach der Entlassung aus dem Krankenhaus.
Christina Schoster
Tel.: 05241 - 83 29134
Anna-Lena Hantel
Tel.: 05241 - 83 29132
Alina Westarp
Tel.: 05241 - 83 29144
Birgt Hornberg
Leitende MTA
05241-83 24350
Als zertifizierter Meisterbetrieb unterstützen wir Sie bei der gesundheitlichen Versorgung und Pflege – von Kopf bis Fuß.
https://www.mitschke-sanitaetshaus.de/
Labor Krone GbR
Filialpraxis für Humangenetik
Obernstraße 1a
33602 Bielefeld
Die Apotheke versorgt alle Stationen und Ambulanzen des Klinikum Gütersloh. Zytostatika für die Tumortherapie werden in der Krankenhausapotheke individuell zubereitet.
Ltd. Apothekerin Frau Voigt
Tel.: 05241 - 83 29210
In enger Kooperation mit unserem Klinischen Sozialdienst erwirkt die Pflegeüberleitung für unsere Patienten alle Leistungen, die für eine nachstationäre Versorgung erforderlich sein können. Dazu gehört beispielsweise die Organisation von Hilfsmitteln, die ambulante oder stationäre Weiterversorgung, Schulungen und Beratungen zu finanziellen Leistungen.
Tel.: 05241/83-29 136
Ein Team erfahrener Therapeuten hat sich auf die Behandlung nach Operationen spezialisiert und verfügt über ein großes Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten.
Rainer Wagner (Leitung)
Tel.: 05241/83-24 450
Sollte einmal eine spezielle Behandlung beispielsweise wegen verzögerter Wundheilung erforderlich sein, bieten wir auch nach Ihrer Entlassung eine spezielle Wundsprechstunde an.
Ludger Wördehoff (Wundexperte)
Tel.: 05241/83-25 105
Die "Grünen Damen und Herren" leisten ehrenamtliche, ergänzende Hilfen beispielsweise bei notwendigen Besorgungen und dem Erledigen von Korrespondenz und besuchen Sie am Krankenbett. Sie haben Zeit für Gespräche oder hören einfach nur zu.
Katja Plock (Ehrenamtsbeauftragte)
Tel.: 05241/83-29 150