Interdisziplinäres Lungenzentrum

Behandlung von Lungenerkrankungen und Schlafstörungen

Im Interdisziplinären Lungenzentrum wird ein großes Spektrum an Lungenerkrankungen behandelt - von Lungenkrebs, über Lungenentzündungen bis hin zu Lungengefäßerkrankungen. Die Schlaf- und Beatmungsmedizin umfasst Erkrankungen wie Schlafapnoe, Insomnie und Lungenversagen.

Das interdisziplinäre Lungenzentrum behandelt ein großes Spektrum an Lungenerkrankungen. Dazu gehören Lungenentzündungen und Lungengefäßerkrankungen. Die enge Zusammenarbeit von Lungenfachärzten, Onkologen und Strahlentherapeuten ist unerlässlich für eine optimale Behandlung. Es besteht eine enge Kooperation mit niedergelassenen pneumologischen und onkologischen Praxen. Diese enge Kooperation erspart den Patienten Zeit und Wiederholungsuntersuchungen und sichert eine zielgerichtete und kontinuierliche Betreuung.

In gemeinsamen Konferenzen und Fallbesprechungen legen die Mediziner im Konsens das Behandlungskonzept nach wissenschaftlichen Standards fest. Das Interdisziplinäre Lungenzentrum ist unter anderem bzgl. des Lungenkarzinoms in das Onkologische Zentrum (DKG-zertifiziert) des Klinikums Gütersloh eingebunden und arbeitet in Kooperation mit dem Ostwestfälischen Lungenkrebszentrum Ev. Klinikum Bethel | Klinikum Gütersloh.

.

Pro. Dr. med. Axel von Bierbrauer zu Brennstein

Prof. Dr. med.
Axel von Bierbrauer zu Brennstein

Leiter des Interdisziplinären Lungenzentrums

Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Infektiologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin und allgemeine Innere Medizin am Klinikum Gütersloh

Telefon: 05241-83 24702
E-Mail

Zertifizierte Leistungen

Zertifiziertes Onkologisches Zentrum

Zertifizierte Kompetenz als Alpha-1-Center

Top