Im Klinikum Gütersloh gibt es unterschiedliche Hebammenkurse, die (werdende) Eltern vor und nach der Geburt unterstützen. Die Kosten für die Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Weitere Informationen gibt es bei den Kursleiterinnen.
Seminar zur Geburtsvorbereitung am Wochenende für Paare
An diesem Wochenend mit insgesamt 14 Kursstunden erhaltet Ihr einen umfassenden Überblick über den Geburtsablauf, Geburtsmechanik, Sinn und Zweck von Bewegung während der Geburt, Geburtspositionen, geburtsvorbereitende Maßnahmen, Umgang mit Schmerzen, Aufgaben des Partners/der Partnerin/der Begleitung bei der Geburt, Sinn und Zweck von Atemtechniken, Notfälle bei der Geburt, Ablauf eines Kaiserschnittes, Stillstart und mögliche Schwierigkeiten, Wochenbett und die besondere Zeit als Familie nach der Geburt in Seminarform. Tische und Stühle werden genutzt - hier findet der Kurs nicht auf Yogamatten statt.
Mit Humor in einer entspannten und interessierten Runde freue ich mich auf Euch als Teilnehmer; ich stelle Knabberein, heißes Wasser, Infomaterialien, Proben und einen ausführlichen Kursordner für Eure private Nutzung zur Verfügung. Ihr benötigt bequeme Kleidung, Getränke und eine kulinarische Versorgung für die beiden Tage sowie natürlich Interesse an der Theorie mit kleinen Praxiseinheiten!
Ich freue mich auf Euch!
Katja Schöler
Anmeldung: www.hebammerei-verl.de
Datum | Tag/Uhrzeit |
09. + 10.09.2023 | Sa 10:00-17:00 So 09:00-16:00 |
30.09. + 01.10.2023 | Sa 10:00-17:00 So 09:00-16:00 |
04. + 05.11.2023 | Sa 10:00-17:00 So 09:00-16:00 |
06. + 07.01.2024 | Sa 10:00-17:00 So 09:00-16:00 |
24. + 25.02.2024 | Sa 10:00-17:00 So 09:00-16:00 |
09. + 10.03.2024 | Sa 10:00-17:00 So 09:00-16:00 |
13. + 14.04.2024 | Sa 10:00-17:00 So 09:00-16:00 |
08. + 09.06.2024 | Sa 10:00-17:00 So 09:00-16:00 |
06. + 07.07.2024 | Sa 10:00-17:00 So 09:00-16:00 |
Dieser Kurs wird ca. 6-8 Wochen nach der Geburt begonnen (Kaiserschnitt ca. 10 Wochen) und spätestens bis zum 9. Lebensmonat des Kindes beendet.
Ich freue mich auf Dich, wenn Du Lust hast mit guter Laune in einer Gruppe Beckenboden, Rücken und Bauch zu trainieren. Wir beschäftigen uns natürlich mit der Funktion des Beckenbodens und üben die reflektorische Anspannung - aber auch die Stärkung des Rücken/Schulter/Nackenbereiches ist für mich ein ganz wichtiges Thema in der Rückbildung. Viele Frauen haben Schwierigkeiten in diesen Bereichen, seitdem sie ihre Babys viel auf dem Arm umhertragen, vielleicht zu wenig gezielten Sport treiben, leiden im Endeffekt gar nicht selten unter starken Verspannungen bis hin zu Kopfschmerzen.
Um diese Bereiche und natürlich auch die Bauchmuskulatur mit ihren Besonderheiten nach einer Geburt zu stärken, übe ich gern auch mal mit Euch Yoga und Pilates.
In allen Rückbildungskursen besteht immer die Möglichkeit sich gemeinsam bei stabiler Wetterlage auch auf Walkingtermine zu einigen - je nach Jahreszeit natürlich.
Ich freue mich auf Euch!
Katja Schöler
Anmeldung: www.hebammerei-verl.de
Datum | Tag/Uhrzeit |
06.09. bis 01.11.2023 | Mittwoch, 18:15 - 19:30 Uhr |
15.11. bis 20.12.2023 | Mittwoch, 18:15 - 19:30 Uhr |
31.01. bis 20.03.2024 | Mittwoch, 18:15 - 19:30 Uhr |
22.05. bis 10.07.2024 | Mittwoch, 18:15 - 19:30 Uhr |
04.09. bis 09.10.2024 | Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr |
30.10. bis 18.12.2024 | Mittwoch, 18:15 - 19:30 Uhr |
Seid Ihr neugierig auf den Start in eine neue Phase des Babylebens? Oder einfach nur verunsichert bei all den Listen und Plänen was die Einführung von neuen Lebensmitteln angeht? Dann kommt doch hier ans Klinikum - zum Beikost-Abend!
Wir beschäftigen uns mit den Beikostreifezeichen, Allergiegefährdung, Muttermilch als weitere wichtige Ernährung Eures Babys ("Wie geht es weiter mit der Milch?"), Breie kaufen oder doch lieber selber kochen?
Habt Ihr Fragen, die Euch diesbezüglich auf der Seele brennen? Dann werden wir gemeinsam versuchen dieses alles in einer lockeren Runde zu klären, damit Ihr dann mit Entspannung in den Beikost-Start gehen könnt! Ausreichend Infomaterial ist selbstverständlich vorhanden.
"Food under one is just for fun" - in diesem Sinne: Ich freue mich auf Euch!
Katja Schöler
Anmeldung: www.hebammerei-verl.de
Datum | Tag/Uhrzeit |
28.04.2023 | Freitag, 18:30 - 21:00 |
02.06.2023 | Freitag, 18:30 - 21:00 |
