Liebe Studierende,
das Praktische Jahr ist der letzte große Studienabschnitt, bevor Sie offiziell als Ärzte tätig werden können. Umso wichtiger und prägender sind die Erfahrungen, die Sie hier sammeln, für Ihre weitere Karriere.
Das Klinikum Gütersloh ist seit 2011 anerkanntes Akademisches Lehrkrankenhaus der medizinischen Fakultät der Universität Münster. Unser Klinikum hat genau die richtige Größe, damit Sie während Ihres Praktischen Jahres einen Einblick in ein breites Leistungsspektrum bekommen und gleichzeitig nicht anonym bleiben. Das Klinikum Gütersloh hat 410 Betten in 12 Fachkliniken und einer Belegabteilung. Wir versorgen jährlich knapp 20.000 stationäre und 57.000 ambulante Patienten auf höchstem Niveau.
Wir sind hoch motiviert, Ihnen während Ihrer PJ-Tertiale in unseren Kliniken eine qualifizierte und anschauliche Ausbildung mit großer Selbständigkeit zu bieten.
PJ-Tertiale am Klinikum Gütersloh
Pflichtfächer
- Innere Medizin
- Chirurgie
Wahlfächer
Das bieten wir Ihnen
- PJ-Tertiale in den Pflichtfächern Innere Medizin und Chirurgie und in den Wahlfächern Gynäkologie/Geburtshilfe, Urologie, Anästhesie/Intensivmedizin und Radiologie
- Einen PJ-Beauftragten als zentrale Ansprechperson für Ihre Wünsche und Interessen
- Mentoren in jeder Fachklinik, die Ihnen zur Seite stehen, mit Ihnen Ihre Lernziele und den Ablauf Ihres Tertials absprechen
- Vergütung nach dem Höchstsatz der Universität Münster
- Fachübergreifende Unterichtseinheiten, darunter Notfallversorgung, Sepsis, allgemeine Schmerztherapie, Antibiotikatherapie, Schock, Reanimation oder das DRG-System
- Eine fundierte Prüfungsvorbereitung: In den letzten vier Wochen des Tertials bieten unsere Chefärzte auf Wunsch klinische Prüfungssimulationen an. Sie bekommen Zugang zu Fallarchiven und zur Lernplattform AMBOSS
- Wöchentliche Lehrveranstaltungen und Fortbildungen in Form von Seminaren und Bedside-Teaching
- Selbständige Betreuung von Patienten: Unter Anleitung eines Fachbetreuers nehmen Sie Patienten auf, erarbeiten Krankheitsbilder, die Diagnostik und eine Therapie. Sie nehmen an den Visiten Ihrer Patienten teil, stellen den Behandlungsplan vor und setzen diesen in Absprache mit Ihrem Fachbetreuer um
- Begleitung Ihrer Patienten zu Operationen und Diagnostischen Maßnahmen
- Kostenloses Frühstück und Mittagessen in unserer Cafeteria
- Kostenlose Berufsbekleidung
- Parkticket
- Interdisziplinäre Rotation innerhalb der Zentren inkl. Notaufnahme
- Eine gute Verkehrsanbindung (Auto: A2, Landstraße, Zug: Gütersloh-Münster, alle 60 Min)
- Kostenlose Unterkunft: Auf Wunsch können Sie ein ansprechend möbliertes Zimmer in unseren PJ-Wohnungen nutzen
FAQ
Das Praktische Jahr besteht aus drei Tertialen. Dabei handelt es sich um drei Abschnitte à 16 Wochen, die Sie in unterschiedlichen Kliniken absolvieren. Zu den Pflichtfächern gehören die Innere und die Chirurgie. Unsere Wahlfächer sind die Anästhesiologie/Intensivmedizin, Radiologie, Urologie und Gynäkologie/Geburtshilfe.
Unser Klinikum hat genau die richtige Größe, damit Sie während Ihres Praktischen Jahres einen Einblick in ein breites Leistungsspektrum bekommen und gleichzeitig nicht anonym bleiben. Das Klinikum Gütersloh hat 410 Betten in 12 Fachkliniken und einer Belegabteilung. Wir versorgen jährlich knapp 20.000 stationäre und 57.000 ambulante Patienten auf höchstem Niveau. Um komplexe Krankheitsbilder auf dem neuesten Stand der Wissenschaft versorgen zu können, bündeln wir unsere Spezialdisziplinen in interdisziplinären Organ-Zentren. Dazu gehört das von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Onkologische Zentrum. Durch enge Kooperation mit den niedergelassenen Ärzten erfahren die Patienten hier eine umfassende und individuelle Behandlung von der Vorsorge bis hin zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge. Die Aus- und Weiterbildung von Medizinerinnen und Medizinern hat in unserem Haus einen besonderen Stellenwert. Das umfasst sowohl die Famulatur als auch das Praktische Jahr. Talentierte Studierende unterstützen wir mit einem Stipendium auf Ihrem Ausbildungsweg.
Wenn Sie Fragen zum PJ bei uns haben, wenden Sie sich gerne an unseren PJ-Beauftragten PD Dr. med. Thomas Grau, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin, Notfall- und Schmerzmedizin
Tel.: 05241-83 23100, anaesthesie@klinikum-guetersloh.de
oder an unsere PJ-Referentin in der Personalabteilung Alica Heitmar
Tel. 05241-83 29 014, alica.heitmar@klinikum-guetersloh.de
Sobald Sie Ihr Praktisches Jahr beendet und die Approbation als Arzt oder Ärztin in der Hand haben, freuen wir uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen! Wir haben mehrere ehemalige PJler, die mittlerweile bei uns ihre Weiterbildung zum Facharzt machen oder bereits beendet haben und nun als praktizierende Fachärzte bei uns im Klinikum arbeiten.
Schauen Sie auf unserer Karriereseite vorbei und finden Sie Ihre Stelle als Arzt oder Ärztin im Klinikum Gütersloh.
Die Ärztinnen und Ärzte des Klinikum Gütersloh verfügen über zahlreiche Weiterbildungsermächtigungen. Schauen Sie gerne auf unserer Seite für Weiterbildung nach, welche Weiterbildungsmöglichkeiten Sie bei uns haben.
Sie wollen weitere Informationen zum Praktischen Jahr in unserem Klinikum? In unserer PJ-Broschüre finden Sie weitere Informationen rund um die Pflicht- und Wahlfächer.
Hinweis für Bewerberinnen und Bewerber
Sie möchten einen Teil oder Ihr gesamtes Praktisches Jahr bei uns absolvieren? Dann bewerben Sie sich bitte über das bundesweite PJ-Portal .
Nach der Registrierung finden Sie unter den angebotenen PJ-Plätzen auch das Klinikum Gütersloh. Hinterlegen Sie Ihren Wunschplatz auf Ihrer Merkliste und eine Woche vor Beginn der Buchungsphase erhalten Sie automatisiert eine vom System zugeloste Wahlzeit, ab der eine Buchung möglich ist.
Weitere Informationen sind auf der Startseite des bundesweiten PJ-Portals zu finden, außerdem erhalten Sie diese nach der Registrierung per Mail. Nach der Buchung Ihres PJ-Platzes wird Ihnen eine Bestätigungs-Mail an die von Ihnen hinterlegte Mailadresse zugesandt.
Eine PJ-Wahl oder Änderung/ein Tausch der Plätze ist je nach Kapazität über das System zu einem späteren Zeitpunkt noch möglich.
Wenn Sie irgendwelche Fragen zum PJ haben wenden Sie sich gerne
an unseren PJ-Beauftragten
PD Dr. med. Thomas Grau, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin, Notfall- und Schmerzmedizin
Tel.: 05241-83 23100, anaesthesie@klinikum-guetersloh.de
oder an unsere PJ-Referentin in der Personalabteilung
Alicia Heitmar
Hinweis für externe Studierende
Sie sind Studierender anderer Universitäten und möchten einen Teil oder Ihr gesamtes Praktisches Jahr bei uns absolvieren? Dann bewerben Sie sich bitte über das bundesweite PJ-Portal für den Studienstandort Münster!
Nach der Registrierung finden Sie unter den angebotenen PJ-Plätzen auch das Klinikum Gütersloh. Hinterlegen Sie Ihren Wunschplatz auf Ihrer Merkliste und eine Woche vor Beginn der Buchungsphase erhalten Sie automatisiert eine vom System zugeloste Wahlzeit, ab der eine Buchung möglich ist.
Weitere Informationen sind auf der Startseite des bundesweiten PJ-Portals zu finden, außerdem erhalten Sie diese nach der Registrierung per Mail. Nach der Buchung Ihres PJ-Platzes wird Ihnen eine Bestätigungs-Mail an die von Ihnen hinterlegte Mailadresse zugesandt.
Eine PJ-Wahl oder Änderung/ein Tausch der Plätze ist je nach Kapazität über das System zu einem späteren Zeitpunkt noch möglich.
Zur Teilnahme an der Buchungsphase/Versand der Wahlzeiten muss Ihre Heimatfakultät Ihren Immatrikulations-Status incl. Ihre Anmeldung zur M2-Prüfung bestätigen. Dies erfolgt durch eine Freigabe Ihrer Heimatuniversität. Sollten Sie keine Wahlzeiten zugesandt bekommen, sind Sie seitens Ihrer Heimatuniversität noch nicht bestätigt, hier wenden Sie sich dann bitte umgehend an den PJ-Koordinator Ihrer Fakultät.
Hinweis für ausländische Studierende:
Sie sind Studierender einer ausländischen Universität und möchten einen Teil oder Ihr gesamtes Praktisches Jahr bei uns absolvieren? Dann bewerben Sie sich bitte direkt online bei der Medizinischen Fakultät der Universität Münster: https://medicampus.uni-muenster.de/pj-incoming-nde.html