Das Praktische Jahr ist der letzte große Studienabschnitt, bevor Sie offiziell als Ärzte tätig werden können. Umso wichtiger und prägender sind die Erfahrungen, die Sie hier sammeln, für Ihre weitere Karriere.
Das Klinikum Gütersloh ist seit 2011 anerkanntes Akademisches Lehrkrankenhaus der medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Wir sind hoch motiviert, Ihnen während Ihrer PJ-Tertiale in unseren Kliniken eine qualifizierte und anschauliche Ausbildung mit großer Selbständigkeit zu bieten.
PJ-Tertiale am Klinikum Gütersloh
Pflichtfächer
- Innere Medizin (Innere Medizin I - Kardiologie und Intensivmedizin, Innere Medizin II - Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin, Innere Medizin III - Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, Infektiologie und Allgemeine Innere Medizin)
- Chirurgie (Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie, Gefäßchirurgie)
Wahlfächer


Was spricht für ein PJ in GT?
- Unser Haus hat genau die richtige Größe, damit Sie während Ihres Praktischen Jahres einen umfassenden Einblick in das breite Leistungsspektrum bekommen. Dennoch sind wir noch so überschaubar, dass Sie bei uns nicht anonym bleiben. Das Klinikum Gütersloh verfügt als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung über 410 Betten in 11 Fachabteilungen und einer Belegabteilung. Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen mehr als 20.000 stationäre und 43.000 ambulante Patienten im Jahr.
- Modernste Ausbildungsstandards: Wir setzen in der medizinischen Versorgung unserer Patienten hohe Maßstäbe und wir möchten Sie ausdrücklich ermuntern, eigene Ideen und Themen in die Lerninhalte einfließen zu lassen. Unsere Fachärztinnen und Fachärzte und unsere Pflegekräfte sind ein eingespieltes Team, in das integriert werden.
- Mentoren: Sie werden von Ihrer Mentorin/ihrem Mentor individuell betreut und begleitet und profitieren von ihrer bzw. seiner Erfahrung.
Nach dem PJ können interessierte und engagierte Medizinerinnen und Mediziner ihre ärztliche Weiterbildung zum Facharzt im Klinikum Gütersloh fortsetzen.
Hinweis für Bewerberinnen und Bewerber
Sie möchten einen Teil oder Ihr gesamtes Praktisches Jahr bei uns absolvieren? Dann bewerben Sie sich bitte über das bundesweite PJ-Portal .
Nach der Registrierung finden Sie unter den angebotenen PJ-Plätzen auch das Klinikum Gütersloh. Hinterlegen Sie Ihren Wunschplatz auf Ihrer Merkliste und eine Woche vor Beginn der Buchungsphase erhalten Sie automatisiert eine vom System zugeloste Wahlzeit, ab der eine Buchung möglich ist.
Weitere Informationen sind auf der Startseite des bundesweiten PJ-Portals zu finden, außerdem erhalten Sie diese nach der Registrierung per Mail. Nach der Buchung Ihres PJ-Platzes wird Ihnen eine Bestätigungs-Mail an die von Ihnen hinterlegte Mailadresse zugesandt.
Eine PJ-Wahl oder Änderung/ein Tausch der Plätze ist je nach Kapazität über das System zu einem späteren Zeitpunkt noch möglich.
Wenn Sie irgendwelche Fragen zum PJ haben wenden Sie sich gerne
an unseren PJ-Beauftragten
PD Dr. med. Thomas Grau, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin, Notfall- und Schmerzmedizin
Tel.: 05241-83 23100, anaesthesie@klinikum-guetersloh.de
oder an unsere PJ-Referentin in der Personalabteilung
Laura Poege
Hinweis für externe Studierende
Sie sind Studierender anderer Universitäten und möchten einen Teil oder Ihr gesamtes Praktisches Jahr bei uns absolvieren? Dann bewerben Sie sich bitte über das bundesweite PJ-Portal für den Studienstandort Münster!
Nach der Registrierung finden Sie unter den angebotenen PJ-Plätzen auch das Klinikum Gütersloh. Hinterlegen Sie Ihren Wunschplatz auf Ihrer Merkliste und eine Woche vor Beginn der Buchungsphase erhalten Sie automatisiert eine vom System zugeloste Wahlzeit, ab der eine Buchung möglich ist.
Weitere Informationen sind auf der Startseite des bundesweiten PJ-Portals zu finden, außerdem erhalten Sie diese nach der Registrierung per Mail. Nach der Buchung Ihres PJ-Platzes wird Ihnen eine Bestätigungs-Mail an die von Ihnen hinterlegte Mailadresse zugesandt.
Eine PJ-Wahl oder Änderung/ein Tausch der Plätze ist je nach Kapazität über das System zu einem späteren Zeitpunkt noch möglich.
Zur Teilnahme an der Buchungsphase/Versand der Wahlzeiten muss Ihre Heimatfakultät Ihren Immatrikulations-Status incl. Ihre Anmeldung zur M2-Prüfung bestätigen. Dies erfolgt durch eine Freigabe Ihrer Heimatuniversität. Sollten Sie keine Wahlzeiten zugesandt bekommen, sind Sie seitens Ihrer Heimatuniversität noch nicht bestätigt, hier wenden Sie sich dann bitte umgehend an den PJ-Koordinator Ihrer Fakultät.
Hinweis für ausländische Studierende:
Sie sind Studierender einer ausländischen Universität und möchten einen Teil oder Ihr gesamtes Praktisches Jahr bei uns absolvieren? Dann bewerben Sie sich bitte direkt online bei der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster: https://medicampus.uni-muenster.de/pj-incoming-nde.html


