Klinikum Gütersloh erneut mit sehr guten Ergebnissen im Clinotel-Krankenhausvergleich

Das Klinikum Gütersloh erzielt erneut sehr gute Ergebnisse im aktuellen Qualitätsvergleich des CLINOTEL-Krankenhausverbundes. Im Jahr 2024 empfehlen rund 90% der Patientinnen und Patienten das Klinikum weiter.

Maud Beste

„Das ist eine schöne Anerkennung und ein Zeichen für die hohe Qualität und Sicherheit in unserer medizinischen und pflegerischen Versorgung“, freut sich Maud Beste, Geschäftsführerin des Klinikum Gütersloh, über das Ergebnis.

Der CLINOTEL-Krankenhausverbund veröffentlicht seit 2016 jährlich umfassende, evidenzbasierte Qualitätsdaten seiner rund 80 Mitgliedshäuser. Dazu zählen Komplikations- und Sterblichkeitsraten bei verschiedenen Eingriffen ebenso wie Pflegequalität, Fallzahlen und Zertifizierungen. Ergänzt werden diese Angaben durch die Auswertung der kontinuierlichen Patientenbefragungen: Jährlich werden rund eine Million Patientinnen und Patienten in den CLINOTEL-Mitgliedshäusern am Ende ihres Klinikaufenthaltes mit einem Erhebungsbogen danach gefragt, ob sie mit medizinischer Behandlung, Pflege und Organisation im Krankenhaus zufrieden waren. Die Behandelten geben so aus ihrer Perspektive wertvolle Hinweise, wo es noch Potenzial zur Optimierung gibt.

Die Ergebnisse veröffentlicht Clinotel für alle einsehbar auf www.clinotel-qualitaetsergebnisse.de. Das Qualitätsportal visualisiert die Leistungen auf Standortebene oder auf der Basis eines gewählten Eingriffs auf übersichtliche und nutzerfreundliche Weise. Zudem lassen sich die Ergebnisse des einzelnen Hauses im zeitlichen und im Verbundvergleich nachvollziehen. „Transparenz ist für uns kein Lippenbekenntnis, sondern Teil unseres Selbstverständnisses, damit Patientinnen und Patienten die für sie richtige Entscheidung treffen können“, betont Maud Beste.

In der aktuellen Datenauswertung schneidet das Klinikum Gütersloh in zahlreichen Bereichen sehr gut ab – etwa bei niedrigen Komplikationsraten, dem Erreichen von vorgegebenen Qualitätszielen in medizinischen Fachdisziplinen und der hohen Patientenzufriedenheit. „Diese positiven Ergebnisse sind für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich, die Qualität unserer medizinischen und pflegerischen Leistungen weiter auf höchstem Niveau zu halten“, so Maud Beste.

 

Über CLINOTEL
CLINOTEL ist ein 1999 gegründeter trägerübergreifender Verbund leistungsstarker und innovativer Krankenhäuser in ganz Deutschland, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: „Von den Besten lernen. Zu den Besten gehören.“ Die derzeit rund 80 Mitgliedshäuser verfügen insgesamt über rund 4,5 Milliarden Euro Budget pro Jahr und versorgen mit 58.000 Mitarbeitenden über 1 Million stationäre Patientinnen und Patienten in circa 25.000 Betten. CLINOTEL ist damit einer der größten Krankenhausverbünde Deutschlands. CLINOTEL-Mitgliedshäuser sind öffentliche und freigemeinnützige Kliniken, die nicht in Konkurrenz zueinander stehen.

Top