3. Symposium Notfallmedizin

Fortbildung Notfallmedizin

Worauf muss man bei der Notfallnarkose achten? Was ist zu tun, wenn ein Kind mit einer Synkope eingeliefert wird? Zu diesen und vielen weiteren Themen möchten wir alle interessierten Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, medizinischen Fachangestellten und Notfallsanitäterinnen und -sanitäter ins Klinikum Gütersloh einladen.


Wir haben für Sie ein vielseitiges Programm mit renommierten Referenten zusammengestellt und freuen uns, Sie im Juni in Gütersloh persönlich oder online begrüßen zu dürfen.

 

Programm

Die Vorträge und Workshops im Überblick.

9:00 UhrBegrüßung (Dr. medic (RO) Veena Mohan)
09:05 UhrErgebnisse aus dem Deutschen Reanimationsregister: Lebt man im Kreis Gütersloh sicherer? (Dr. med. Bernd Strickmann)
09:35 UhrDie Top 10 EKG – Muster in der Notfallmedizin (Dr. med. Steffen Grautoff)
10:05 UhrSturzprävention und Umgang mit Stürzen (Dr. med. Wilfried Schnieder)
10:35 UhrPause
10:45 UhrSynkope im Kindesalter (Dr. med. Sebastian Gaus)
11:15 Uhr Notfallnarkose: Darauf muss man achten (Daniel Fischer)
11:45 Uhr Moderne Hyperkaliämietherapie in der ZNA (Dr. med. Andreas Schleser)
12:15 Uhr  Mittagspause
 Workshops Präsenz-Teilnehmer:
13:30 UhrCPR Challenge | Die Notfallnarkose des kritisch kranken Patienten – resuscitate before you intubate (Sascha Ostrowski und Dr. med. Tim Kleffner)
14:15 UhrCPR Challenge | Die Notfallnarkose des kritisch kranken Patienten – resuscitate before you intubate (Sascha Ostrowski und Dr. med. Tim Kleffner)
 Workshops Online-Teilnehmer:
13:30 UhrDer intraossäre Zugang – nicht nur für präklinische Notfälle | Top 5 Schrittmacher EKGs (Dr. med. Sandro Valle und Dr. medic (RO) Veena Mohan)
14:15 UhrDer intraossäre Zugang – nicht nur für präklinische Notfälle | Top 5 Schrittmacher EKGs (Dr. med. Sandro Valle und Dr. medic (RO) Veena Mohan)
14:55 UhrRoundtable Diskussion | Fragen | Evaluation
15:15 UhrLernerfolgskontrolle

Lernerfolgskontrolle

Fragebogen zur Lernerfolgskontrolle für Online-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer

Evaluationsbogen

Evaluationsbogen für das 3. Symposium Notfallmedizin

Top