Das Onkologische Zentrum Gütersloh gegen den Krebs
- Samstag, 9. März 2019
- 10-14 Uhr
- Klinikum Gütersloh; Saal, Erdgeschoss Bettenhaus Süd
Krebserkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen und Todesursachen in Deutschland. Jährlich erkranken auch im Kreis Gütersloh viele Menschen neu. Studien zeigen: Je frühzeitiger eine Krebserkrankung entdeckt und behandelt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Aus diesem Grund gibt das Onkologische Zentrum des Klinikum Gütersloh am Samstag, 09. März im Rahmen einer Patientenveranstaltung allen Interessierten die Gelegenheit, sich umfassend über das Thema Krebsvorsorge und -therapie zu informieren und mit Experten ins Gespräch zu kommen. Die kostenlose Veranstaltung unter dem Motto „Das Onkologische Zentrum Gütersloh gegen den Krebs“ findet von 10 bis 14 Uhr im Neubau-Saal im Bettenhaus Süd des Klinikum Gütersloh (Reckenberger Straße 19) statt.
Neben Vorträgen von Spezialisten des Onkologischen Zentrums des Klinikum Gütersloh stehen den Bürgerinnen und Bürgern auch Informationsstände von Selbsthilfegruppen, Psychoonkologen und Ernährungsexperten zur Verfügung. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Programm
10.00 Uhr | Vortrag: "Einführung zum Thema" | PD Dr. Gero Massenkeil |
10.30 Uhr | Vortrag: "Lungenkrebsfrüherkennung – ist das möglich?" | Prof. Dr. med. Axel von Bierbrauer |
11.00 Uhr | Pause: Imbiss und Besuch der Informationsstände | |
11.15 Uhr | Vortrag: "Gebärmutterhalskrebs – Vorsorge und Behandlung" | Dr. med. Wencke Ruhwedel |
11.45 Uhr | Vortrag: "Früherkennung beim Prostatakarzinom" | PD Dr. med. Rüdiger Klän |
12.15 Uhr | Pause: Imbiss und Besuch der Informationsstände | |
12.30 Uhr | Vortrag: "Darmkrebs – wie verhüten, wie erkennen, wie behandeln?" | PD Dr. med. Gero Massenkeil und PD Dr. med. Matthias Kapischke |
13.00 Uhr | Vortrag: "Dem Krebs keine Chance geben – Krebsprävention" | Dr. med. Reinhard Depenbusch |