Medizinisches Spektrum
Alle radiologischen Verfahren beruhen auf einer digitalen Technik. Dabei sind Aufnahmen des gesamten Körpers möglich.
- Projektionsradiographie werden die allgemeinen Röntgenaufnahmen genannt. Sie umfassen Übersichtsaufnahmen, Spezialprojektionen sowie Funktionsaufnahmen.
- Mammographie ist die radiologische Darstellung überwiegend der weiblichen Brust.
- Durchleuchtungsuntersuchungen und Angiographien reichen von der Darstellung von Venen und Arterien über die Darstellung von Harnwegen sowie von Kinematographien für Bewegungsstudien u.a. des Schluckaktes bis hin zur Darstellung der Magen-Darm-Diagnostik
- Computertomographie: auf Röntgenstrahlen basierende Schichtaufnahmen (z.B. vom Kopf oder Gelenken)
- Magnetresonanz-Tomographie (MRT): auf Magnetfeldern basierende Schnittbilder
- Sonografie: hierbei werden mit Hilfe von Ultraschallwellen verschiedene Körperregionen dargestellt
Unsere besonderen Leistungsangebote
- Kinematographische Bewegungsstudien im Bereich der Gelenke und des Verdauungstraktes
- Tomographisch stereotaktisch computergestützte Tumormarkierungen und stereotaktische computergesteuerte Vakuumbiopsien in Lokalanästhesie
- Minimal invasive Verfahren: Perkutane Gefäßerweiterungen von Einengungen und Verschlüssen mit Ballontechniken einschließlich Cutting-Balloon-Technologie (= Beseitigung von sehr harten Kalkablagerungen)
- Stentimplantationen (= Gefäßstütze zum Offenhalten eines Gefäßes) im Bereich der Extremitäten, im Bereich der Nierenarterien sowie im Bereich der Halsschlagadern
- Perkutane Transhepatische Gallenwegsdarstellungen und Stenteinbringung in Tumorstenosen
- Transarterielle Chemoembolisationen von Tumoren
- Blutungsstillende Maßnahmen durch Gefäßembolisationen
- Stentgrafteinbringung in Gefäßerweiterungen (= Stent mit einem Prothesenmantel zur Abdichtung von Gefäßen, z.B. bei einem Aneurysma)
- Durchführung von Computertomographie-Bronchoskopien
- 3D-Gefäßdiagnostik mit automatischer computergestützter Stenosenberechnung
- Computertomographie-Vasographie und Computertomographie-Angiographie (= Darstellung des Gefäßsystems)
- Computertomographie-Coloskopie
- Computertomographie-gesteuerte Tumor- und Gewebsbiopsien im gesamten Körper
- Computertomographie-gesteuerte Knochenstanzen nahezu am gesamten Skelettsystem
- Computertomographie-gesteuerte Abszessdrainagen und Schmerztherapien
- Computertomographie-gesteuerte Sympathikolysen zur Verbesserung der Extremitätendurchblutung
- Magnetresonanztomographie des Dünn- und Dickdarmes